Das Leimholz

Das Leimholz ist ein Bauelement aus Holzlamellen, die parallel mit der Richtung von Fasern zusammengeleimt werden. Für das Leimen verwenden wir spezielle wasserdichte Melaminleime von Dynea.

Das Konstruktionsholz

Außer dem Leimholz stellen wir Konstruktionsholz her. Das Konstruktionsholz ist fingerangestücktes gehobeltes Holz, das beim Bau als Trägerbalken, Dachstühle und Pfosten angewandt werden.

Beispiele für Konstruktionen

Zum besseren Verständnis von eventuellen Lösungen und Ausführungsarten, können Sie sich die Konstruktionsbeispiele ansehen.


Professionelle Ausführungen

Die Herstellung von Leimholz ist in Deutschland zertifiziert und entspricht den Anforderungen der Norm DIN 1052. Das Konstruktionsholz wurde vom Entwicklungs- und Prüfungsinstitut für Baumaterialien Deutschlands FMPA (Forschungs- und Materialprüfungsanstalt, Baden-Württemberg, Stuttgart, Deutschland) anerkannt und entspricht dem Zertifikat von DIN 68140.

Sehen Sie sich weitere Arbeiten an